Gestern Abend war es mal wieder anlässlich von zwei Wochen Urlaub so weit: Ich wollte einen Semmel backen und hatte mir das auch schon vor einer Weile vorgenommen. (Für alle die nicht wissen, was ein Semmel ist: Ein Semmel ist ein leicht süßliches, weißes Brot mit Rosinen…) Ich rührte also alles gründlich zusammen, packte den Hefeteigklumpen in eine Brotform und stellte es zu Gehen auf die Heizung. Mal abgesehen von den Zutaten backen wir so auch immer Brot und bislang hat das auch immer funktioniert.
Schreibe einen KommentarNetzSteine.de Beiträge
Erschreckend! Es ist schon wieder ein Monat rum und ich hab keine Ahnung, wieso das so schnell ging! Viel erschreckender fand ich noch fast, dass auf der Startseite immer noch „Frohes neues Jahr“ stand. Da zählt selbst das chinesische Neujahr am 26. Januar nicht mehr….
Nach dem Jahr der Ratte haben wir nun das Jahr des Rindes. Ich mag ja eigentlich kein Rinderfleisch, da passt das jetzt nicht so ganz zu mir. Andererseits esse ich auch keinen Rattenfleisch.
Schreibe einen KommentarWenn man wie ich den ganzen Tag (beruflich!) im Internet unterwegs ist, stößt man dabei auf die lustigsten und skurrilsten Websites. Manchmal möchte man eigentlich schon nicht einmal mehr den Kopf schütteln, aber meistens ist der Inhalt dieser Seiten zum Brüllen.
Schreibe einen KommentarDamals, als ich noch in die Schule ging, grenzte es nahezu an Rebellion wenn man mit einem Kugelschreiber schrieb. Es gab sogar Lehrer, die mit Kuli geschriebene Arbeiten bzw. Klausuren gar nicht erst kontrollierten. Und trotzdem (oder gerade deshalb?) schaffte fast jeder irgendwann den Füllfederhalter, kurz Füller, ab und fing an, mit Billigkugelschreibern von Messen, Hotels, Supermärkten und anderen mehr oder minder wichtigen Marken zu schreiben. Es hieß dann zwar immer, die Handschrift würde darunter leiden, aber war uns das nicht allen egal? Hauptsache man konnte die Lehrer ein wenig ärgern.
Schreibe einen KommentarHat schon mal jemanden seinen Namen bei Wikipedia gesucht?
Ich hab es vor kurzem einfach mal aus reiner Langeweile gemacht. Das Ergebnis überraschte mich doch deutlich.
Neben der klassischen Namensseite, auf welcher mein Name gedeutet wird, fand sich doch noch so einiges anderes. Dazu aber später mehr.
Jetzt möchte auch ich mal was zu den aktuellen Dopingvorwürfen sagen: Ich habe noch nie verbotene Mittel zu mir genommen. Auch habe ich Sie, liebe Leser, noch nie betrogen – zumindest hier in meinen Texten, was ja bei dem noch nicht allzu fortgeschrittenen Alter dieser Reihe auch nicht so schwierig ist.
Moment, ich wische mir mal kurz eine Träne aus dem Augenwinkel. Ich fühle mich so mies – da musste das jetzt mal raus.
Das war ja mal interessant gestern. Und das man etwas ändern muss, wissen nun auch alle.
Natürlich meine ich den 52. Eurovision Song Contest gestern abend in Helsinki.
Wie jedes Jahr gab es Auftritte von „Gut, dass Helsinki weit weg ist, sonst würde ich einen größeren Abstand bevorzugen!“ bis hin zu „Richtig tolle Musik!“.
Goethe rannte durch das Schloss(grad noch saß er auf dem Ross)und ritzte in den Tisch ganz witzig:„Sechter Zwölfter Fünfundsiebzig“ Zu diesem Gedicht gibt es eine…
Schreibe einen KommentarNeulich fuhr der Ödipusnach Hamburg mit dem Omnibus.Er sah den Michel und den Hafen,dann war er müd‘ und wollte schlafen. In Pauli fand er eine…
Schreibe einen KommentarIn Köln fuhr einst ein Wagendirekt in einen Graben,er überschlug sich und fing Feuer.Das war dem Fahrer nicht geheur. Er stieg aus seinem Fahrzeug aus,das…
Schreibe einen Kommentar