Zum Inhalt springen →

NetzSteine.de Beiträge

Josua und die Kirsch-Cola

Früher, als ich noch ein kleiner Junge war, verstand ich die meisten englischen Lieder im Radio nicht. Und man reimt sich als Kind dann ja irgendwas zusammen, was irgendwie in so einem Kinderkopf wieder Sinn ergibt. Denn dass man da eine andere Sprache hört und nicht versteht, muss man ja auch erst einmal verstehen.

Manchmal geht es mir auch heute noch so, dass ich einen Augenblick brauche um die gesungene Sprache richtig einzuordnen. Das liegt aber meistens an den Sängern.

Schreibe einen Kommentar

Prägend

Es gibt viele Dinge, die uns beeinflussen und uns prägen, zu der Person machen, die wir heute sind. Gestern waren wir und morgen sind wir wieder ein wenig anders. Menschen und Erlebnisse, Gehörtes und Gefühltes – alles trägt dazu bei, dass wir uns beständig weiterentwickeln.

Auf Facebook wurde ich eingeladen, unkommentiert zehn Plattencover zu veröffentlichen, deren dazugehörige Musik mich geprägt hätte. Die Auswahl fiel mir teilweise nicht leicht und unkommentiert wollte ich das nun auch nicht stehen lassen. Daher folgen hier nun 10 Platten, deren Inhalte mich beeinflusst haben:

Schreibe einen Kommentar

Endlich volljährig

Ein Schrei schallt durch den kleinen Ort: „Nicht so schnell!!!“ Erschrocken dreht sich der soeben angekommende Tuchhändler um. Einige Hühner kommen aufgescheucht um eine Häuser-Ecke geflattert, dicht gefolgt von ein paar nicht minder erregten Gänsen. Auch eine Ziege nimmt reißaus, rennt beinahe gegen den Karren des Händlers, schlägt noch einen Haken und verschwindet hinter der nächsten Ecke.

Schreibe einen Kommentar

Das Ende ist nah!

Kennen Sie diese Weltuntergangsprediger, die Ihnen in der Fußgängerzone entgegenrufen „Das Ende ist nah!“?

Nun, heute darf auch ich Ihnen mal zurufen:  „Das Ende ist nah!“ Dabei meine ich nicht das Ende des Tages, obwohl dieses mit Sicherheit eines der am nächsten liegenden Enden ist.

Schreibe einen Kommentar

Hänsel und Gretel

Seien Sie ehrlich, lieber Leser: Wir alle haben doch den gleichen Helden. Denn niemand hatte so ein gutes Leben wie der kleine Hans aus dem Märchen „Hänsel und Gretel“. Er musste nichts machen und bekam ständig leckeres Essen, während seine Schwester für die olle Hexe ackern musste. Aber wie kam er da eigentlich hin?

Schreibe einen Kommentar

Gedanken zur Jahreslosung 2019

Beruflich durfte ich mich bereits jetzt mit der Jahreslosung 2019 auseinandersetzen:

Suche Frieden und jage ihm nach!

Psalm 34,15b

Konkret musste ich ein Foto finden, welches die Jahreslosung gut und stimmig in einem bestimmten Kontext begleiten kann. Während der Recherche fiel mir auf, dass die Jahreslosung drei Schwerpunkte beinhaltet, obwohl sie nur aus sechs Wörtern besteht.

4 Kommentare

Noah und die Umzugskartons

An unserem elften Hochzeitstag wurde unsere Wohnung leergeräumt. Es waren aber nicht Einbrecher, die unser Hab und Gut heimlich, still und leise davontrugen. Stattdessen luden Freunde, Bekannte und Verwandte Bücher-Kisten, Wäsche-Säcke, Regale, Matratzen und vieles mehr in Autos und sorgten auch gleich dafür, dass diese keine fünf Fahrminuten entfernt wieder ausgeladen und in unserem neuen Haus in die richtigen Räume getragen wurden.

Schreibe einen Kommentar