Ich war in Auschwitz. Mir war zwar klar, dass der Tag mental anstrengend wird, aber dann war ich mental doch recht überfordert.
Ein KommentarAutor: Sebastian
Seit 2007 schreibe ich an diesem Blog - mal mehr, mal weniger konsequent.
Ich bin Christ, Familienvater (1 Frau, 3 Söhne) und mache beruflich "irgendwas mit Medien" im sozialen Bereich.
Wenn ich Musik mache, veröffentliche ich diese unter www.felsenmusik.de.
ChatGPT ist mittlerweile nicht mehr unbedingt in aller Munde, aber Künstliche Intelligenz (KI) bestimmt viele Diskussionen: Was darf KI? Sollte man KI in Regeln zwängen oder einfach mal machen lassen? Sicherlich spannende Fragen, um die es hier aber gar nicht gehen soll. Nein, denn ich habe ChatGPT einen Psalm schreiben lassen.
Schreibe einen KommentarManchmal umgeben wir uns mit Mauern, um uns zu schützen. Aber Gott will uns helfen, diese Mauern zu überwinden.
Schreibe einen Kommentar„Das Ende ist nah!“ – könnte man meinen, angesichts des heutigen drittletzten Sonntag des Kirchenjahres. Aber es ist eben nur das Ende des Kirchenjahres, das mit großen Schritten auf uns zukommt. In drei Wochen ist bereits erster Advent, in sieben Wochen Weihnachten, in acht Wochen 2023.
Schreibe einen KommentarsssssSSSSSSSSSSSSsssssss…. Plock!
Eine Fliege fliegt an meinem Kopf vorbei und mit viel Schwung gegen die Fensterscheibe. Das macht sie schon eine Weile. Durch irgendein offenes Fenster muss sie ihren Weg ins Haus gefunden haben und versucht nun, durchs geschlossene Wohnzimmerfenster wieder nach draußen zu kommen. Die daneben offenstehende Terrassentür ignoriert sie bei ihrem Fluchtversuch geflissentlich.
Schreibe einen KommentarWann haben Sie zuletzt jemandem Ihr Leid geklagt? Wann haben Sie sich zuletzt mal so richtig was von der Seele geredet? Und wie sind Sie dabei vorgegangen? Vorsichtig, um den Gesprächspartner nicht zu verschrecken? Laut schimpfend, weil gerade mal wieder so gar nichts funktionieren will?
Schreibe einen KommentarVor einiger Zeit bin ich über einen damaligen Newcomer in der christlichen Musikszene gestolpert: Bastian Benoa. Es war gerade sein erstes Album erschienen; bei YouTube wurde mir ein Video von ihm in den Stream gespielt. Sehr gefühlvolle, christliche Popmusik. Ich war begeistert und kaufte mir das Album. Seitdem läuft es bei mir regelmäßig rauf und runter.
Schreibe einen KommentarHaben Sie schon einmal beim Einschenken von Getränken nicht aufgepasst und versehentlich mehr in das Glas gegossen, als eigentlich hineinpasst? Physikalisch sorgt die Oberflächenspannung des Wassers für einen kurzen Augenblick dafür, dass sogar tatsächlich mehr Wasser in das Glas passt, als eigentlich denkbar: Es entsteht ein kleiner „Berg“ Wasser. Doch dann läuft das Wasser doch über.
Schreibe einen KommentarSo langsam wird es draußen Herbst. Die ersten Bäume verlieren ihre Blätter und so werden wir die nächsten Monate nur die kahlen Äste sehen. Dabei können wir aus der Entfernung meist nicht sagen, ob der Baum einfach nur im Winterschlaf oder aber tot ist. Das erkennen wir erst wieder im Frühling, wenn der Baum wieder zum Leben erwacht und neue Blätter bekommt.
Schreibe einen Kommentar